Naturschutz hat einen Preis
Er heißt Philyra.
Der Naturschutzpreis des Landes Oberösterreich zeichnet aufsehenerregende Projekte aus, mit denen die oö. Bevölkerung zum Naturschutz mobilisiert wird (von der Veränderung des eigenen Verhaltens bis zur aktiven Mitgestaltung).
Mediale Aufmerksamkeit, weitreichende Bewusstseinsschaffung sowie die Akzeptanz bzw. Mitarbeit der Öffentlichkeit zählen zu wesentlichen Eckpfeilern in der Erhaltung oberösterreichischer Arten und Landschaften.
In drei Kategorien kann jede/r mitmachen:
- Schulen: einzelne Schüler/innen bis ganze Klassen, 14–19 Jahre
- Filmer/innen & Blogger/innen: Meinungsmacher/innen in sozialen Medien
- Naturschützer/innen aus Leidenschaft (offene Kategorie): Privatpersonen, Institutionen und Unternehmen
Je Kategorie wird ein/e Gewinner/in ausgezeichnet mit:
- 5.000,- Euro
- der Goldenen Philyra Statue
- einer Siegerurkunde
- einem eigens gepflanzten Baum mit sichtbarer Widmung auf dem Gelände der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Ritzlhof
Selbst aktiv sein und andere aktivieren
Die Projektmöglichkeiten sind äußerst breitgefächert und der Fantasie keine Grenzen gesetzt, solange ein klarer Bezug zur oberösterreichischen Natur gegeben ist.


Mag. Thomas Stelzer
Landeshauptmann


Dr. Manfred Haimbuchner
Landeshauptmann-Stellvertreter, Naturschutzreferent


Ing. Gerald Neubacher
Leiter der Abteilung Naturschutz